Geschäftsstelle & Organisation
Die Leitung und Geschäftsführung des UNIKA-T obliegt der Kollegialen Leitung, deren Mitglieder die Inhaber der drei Lehrstühle sind. Diese wählen aus ihrem Kreis im zwei-Jahres-Turnus eine Geschäftsführende Direktorin (Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann, 01.07.2016 bis 30.06.2018) sowie einen Stellvertreter (Prof. Dr. Jens O. Brunner, 01.07.2016 bis 30.06.2018). Ferner kann der Verwaltungsrat des Klinikums Augsburg einen habilitierten Vertreter des Klinikums als weiteres Mitglied der Kollegialen Leitung bestimmen.
Der Beirat setzt sich aus einem habilitierten Vertreter des Klinikums Augsburg sowie je einem Vertreter der drei beteiligten Universitäten zusammen. Er steht der Kollegialen Leitung als beratendes Gremium zur Seite und überwacht deren Geschäftsführung.
Das Aufgabenspektrum der Geschäftsstelle umfasst grundsätzlich jegliche Tätigkeit in Bezug auf die Unterstützung der Geschäftsführung des UNIKA-T. Dabei sind mit dem Management der administrativen Vorgänge und des laufenden Geschäftsbetriebs einerseits, und der Unterstützung bei der strategischen und inhaltlichen Positionierung und Entwicklung des UNIKA-T andererseits, im Wesentlichen zwei Aufgabenkomplexe zu unterscheiden. Die Geschäftsstelle fungiert zudem als Ansprechpartner für Presse- und Medienvertreter.