Workshops
Folgende Workshops und Veranstaltungen wurden/werden vom Lehrstuhl (mit-) organisiert. Durch die Formate werden sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker angesprochen.
Health Care Workshop (Wissenschaft und Praxis)
Der Workshop wurde initiiert von Prof. Dr. Katja Schimmelpfeng (Universität Hohenheim), Jun.-Prof. Dr. Andreas Fügener (Universität zu Köln), Jun.-Prof. Alexander Hübner (Universität Eichstätt-Ingolstadt) und Prof. Dr. Jens Brunner (Universität Augsburg). Im Mittelpunkt des Workshops steht die Transformation von Forschungsprojekten in die Praxis. Der Workshop findet in regelmäßigen Abständen bei einem Kooperationspartner vor Ort statt. Bisher wurden folgende Workshops durchgeführt:
30.09.2014: 1. Health Care Workshop "Forschungs- und Praxiskooperationen", Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Augsburg; Bericht dazu hier.
13.11.2015: 2. Health Care Workshop "Dialog zwischen Wissenschaft und Praxix", KU-Eichstätt-Ingolstadt; Bericht dazu hier.
25.11.2016: 3. Health Care Workshop "Forschungs- und Praxiskooperationen" an der Universität Hohenheim; Bericht dazu hier.
27./28.01.2017: 4. Health Care Workshop in Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Kommission Operations Research des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (WKOR) an der Universität Hohenheim, Bericht dazu hier.
23.02.2018: 5. Health Care Workshop in Kooperation mit der GOR Arbeitsgruppe Health Care Management am UNIKA-T; Bericht dazu hier.
17.05.2019: 6. Health Care Workshop an der Universität Hohenheim; Bericht dazu hier.
Graduate Program in Operations Management (GPOM)
Seit 2004 findet zweimal jährlich im Rahmen des Graduate Program in Operations Management in Manufacturing, Logistics and Services (GPOM) ein Workshop statt, an dem Professoren und Mitarbeiter der Ingolstadt School of Management, der TU München, der UniBw München und der Universität Augsburg beteiligt sind und den Workshop abwechselnd ausrichten.
Folgende Workshops wurden vom Lehrstuhl Prof. Brunner in Augsburg veranstaltet:
20. Workshop: 27.06.2014
30. Workshop: 12.07.2019 (Bericht)
Quantitative Betriebswirtschaftslehre (QBWL)
Der jährliche Workshop der Quantitativen Betriebswirtschaftslehre (QBWL) wird abwechselnd von Professoren und Mitarbeitern der beteiligten Institutionen organisiert und ausgerichtet. Diese sind: Technische Universität München, Bergische Universität Wuppertal, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Universität Hamburg, Universität Mannheim, die Universität Duisburg-Essen, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Universität Hohenheim, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Universität Siegen, Technische Universität Chemnitz, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Universität der Bundeswehr München, Universität zu Köln und Universität Augsburg.
Der 25. Workshop der Quantitativen Betriebswirtschaftslehre fand in Schwerte vom 16.-19.03.2015 statt und wurde von den Lehrstühlen von Prof. Dr. Jens Brunner und Prof. Dr. Florian Jaehn ausgerichtet. Bericht dazu hier.